
Empfehlungen für einen effektiven und effizienten Digital Markets Act
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Monopolkommission befasst sich in ihrem 82. Sondergutachten mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission für einen Digital Markets Act (DMA) und zeigt auf, wie der DMA gezielter darauf ausgerichtet werden kann, den Wettbewerb in digitalen Märkten zum Vorteil der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen. Zentrale Empfehlungen der Monopolkommission betreffen die Begrenzung des gesetzlichen Anwendungsbereichs auf große Betreiber digitaler Ökosysteme sowie die Ausweitung des im Gesetzesvorschlag angelegten Verbots von Selbstbevorzugungsstrategien. Im Gegenzug sollte eine Ausnahme von den Verhaltensregeln des DMA - eine sog. Effizienzrechtfertigung - bei deutlichen Vorteilen für die Verbraucher und Verbraucherinnen ermöglicht werden. von Monopolkommission
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Autoedición
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe