
Digitalisierung im Gesellschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Online-Gründung einer GmbH wird ab August 2022 allen EU-Staatsangehörigen zur Verfügung stehen. Zurückzuführen ist dieser Digitalisierungsschritt auf die EU-Digitalisierungsrichtlinie als Teil des EU-Company Law Package. Die Verfasserin setzt sich mit den Regelungen der Richtlinie auseinander, stellt sie dem geltenden Gesellschafts- und Beurkundungsrecht gegenüber, diskutiert die Umsetzungsmöglichkeiten und würdigt die nationalen Gesetzentwürfe. Die Untersuchung des europarechtlichen Hintergrunds kann für Auslegungs- und Interpretationsfragen des zwischenzeitlich verabschiedeten Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) herangezogen werden und dient als Grundlage für weitere Reformen und Digitalisierungsbestrebungen. von Weber, Charlotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback_bunko -
- DigitalBeat