Demokratischer Konstitutionalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verfassung, die aus den bürgerlichen Revolutionen des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgegangen ist, erscheint für Dieter Grimm als eine der größten zivilisatorischen Errungenschaften unserer Zeit. Ursprünglich auf den liberalen Staat bezogen, steht sie heute vor Herausforderungen von innen und außen. Parteienstaat und Wohlfahrtsstaat einerseits sowie Europäisierung und Globalisierung andererseits entkommen ihrem Zugriff. Es fragt sich daher, ob und wie die spezifische Verbindung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einschließlich der Grundrechte unter den veränderten Umständen aufrechterhalten werden kann. Mit Beiträgen von Wolfgang Hoffmann-Riem, Anna-Bettina Kaiser, Christine Landfried, Christoph Möllers, Ulrich K. Preuß, Dominik Rennert, Helge Rossen-Stadtfeld, Lars Viellechner, Uwe Volkmann, Hans Vorländer und Rainer Wahl. von Viellechner, Lars
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck




