Tarifentwicklungen nach einem Betriebsübergang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Diese für die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevante Abhandlung beschäftigt sich damit, ob die Arbeitsvertragsparteien nach einem Betriebsübergang an eine Änderung der auf sie kraft gesetzlicher Anordnung nach § 613a Abs. 1 S. 1, 2 BGB übergehenden und aus dem Veräußererbetrieb stammenden Tarifregelungen gebunden sind. Die Untersuchung geht zunächst abstrakt den Fragen nach der Legitimation sowie den verfassungs- und unionsrechtlichen Grenzen für die Bindung der Arbeitsvertragsparteien an Tarifentwicklungen nach einem Betriebsübergang nach. Hierbei entwickelt der Autor das Kriterium der "Vorhersehbarkeit" einer Tarifentwicklung als entscheidende Voraussetzung für die Bindung des "Außenseiter"-Betriebserwerbers. Diese abstrakte These wird sodann auf für die Praxis relevante Einzelfälle übertragen und hierbei setzt sich der Autor kritisch mit den einschlägigen, teilweise sehr aktuellen, Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und Europäischen Gerichtshofs auseinander. von Weber, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1690 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn