
Betriebsübergabe-Betriebsübernahme: an/durch familienexterne Personen und Unternehmen. Ein Leitfaden für Klein- und Mittelunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Betriebsübergabe-Betriebsübernahme: an/durch familienexterne Personen und Unternehmen" von Albert Huber ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich an Klein- und Mittelunternehmen richtet. Das Buch behandelt die komplexen Prozesse der Übergabe und Übernahme eines Unternehmens, wenn diese nicht innerhalb der Familie stattfinden. Es bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Aspekte solcher Transaktionen. Huber beschreibt detailliert die Schritte zur erfolgreichen Planung und Durchführung einer Betriebsübergabe oder -übernahme. Dazu gehören die Bewertung des Unternehmens, die Suche nach geeigneten Nachfolgern oder Käufern sowie Verhandlungen und Vertragsgestaltungen. Der Autor legt besonderen Wert auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmer gegenübersehen, wenn sie externe Parteien in den Prozess einbeziehen. Der Leitfaden enthält praktische Tipps und Fallstudien, um Lesern zu helfen, typische Fehler zu vermeiden und den Übergangsprozess reibungslos zu gestalten. Ziel des Buches ist es, Unternehmern das notwendige Wissen zu vermitteln, um den Fortbestand ihres Unternehmens auch unter neuer Führung sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck