Transnationale Regulierung von Investitionen in Emerging Markets
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Investitionen in Emerging Markets unterliegen regelmäßig einer transnationalen Regulierung durch institutionelle Fremdkapitalgeber. Rechtfertigung, Struktur und Auswirkungen dieser transnationalen Regulierung in Emerging Markets sind bislang kaum umfassend und übergreifend rechtswissenschaftlich untersucht worden, obwohl dem Themenkomplex hohe Relevanz zukommt. Die vorliegende Arbeit untersucht diesen Themenkomplex und kommt zu dem Ergebnis, dass sich ein transnationales Recht herausgebildet hat, welches das regulatorische Umfeld von Investitionen in Emerging Markets determiniert und dadurch insbesondere einen erheblichen Einfluss auf die Transaktions- und Vertragsgestaltung hat. Es werden zunächst die rechtstheoretischen Grundlagen analysiert, welche von den Entwicklungsparadigmen geprägt sind. Es folgt eine rechtsdogmatische Analyse der relevanten Normebenen. Schließlich folgt eine Untersuchung der Auswirkungen auf die Transaktions- und Vertragsgestaltung. von Engel, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck