
Die Entwicklung des Individualrechtsschutzes im internationalen Investitionsschutzrecht (Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Entwicklung des Individualrechtsschutzes im internationalen Investitionsschutzrecht" von Melanie Nadine Eckardt untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand des Rechtsschutzes für Individuen im Bereich des internationalen Investitionsschutzrechts. Es beleuchtet, wie sich der Schutz von Investorenrechten über die Jahre entwickelt hat und welche rechtlichen Mechanismen heute zur Verfügung stehen, um individuelle Ansprüche durchzusetzen. Die Autorin analysiert verschiedene internationale Abkommen und Schiedsverfahren, die Investoren nutzen können, um ihre Rechte zu verteidigen. Zudem wird diskutiert, wie diese Mechanismen das Gleichgewicht zwischen staatlicher Souveränität und dem Schutz privater Investitionen beeinflussen. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht" und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck