
Der Schutz von Menschenrechten im internationalen Investitionsrecht: Unter besonderer Beachtung der Rechte und Pflichten des Exportstaates (Studien ... – Studies on International Economic Law)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Schutz von Menschenrechten im internationalen Investitionsrecht" von Philipp Täger befasst sich mit der komplexen Wechselwirkung zwischen internationalem Investitionsrecht und dem Schutz von Menschenrechten. Es untersucht, wie Investitionsabkommen und Schiedsverfahren die Einhaltung von Menschenrechten beeinflussen können. Besonderes Augenmerk legt Täger auf die Rolle des Exportstaates, also des Staates, aus dem ein Investor stammt, und dessen Rechte und Pflichten im Rahmen internationaler Investitionen. Das Werk analysiert rechtliche Mechanismen und bietet Vorschläge zur Verbesserung des Schutzes von Menschenrechten in diesem Kontext. Es ist Teil der Reihe "Studies on International Economic Law" und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, die sich mit internationalem Wirtschaftsrecht beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- turtleback
- 589 Seiten
- Erschienen 1987
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck