
Die Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur: Kommentar zum MIGA-Übereinkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur: Kommentar zum MIGA-Übereinkommen" von Joachim Karl bietet eine umfassende Analyse und Kommentierung des Übereinkommens zur Gründung der Multilateralen Investitionsgarantie-Agentur (MIGA). MIGA ist eine Institution der Weltbankgruppe, die 1988 gegründet wurde, um ausländische Direktinvestitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu fördern, indem sie politische Risiken versichert. Das Werk erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Struktur und Funktionsweise von MIGA. Es behandelt Themen wie die Arten von Garantien, die MIGA anbietet, ihre Anspruchskriterien und Verfahren sowie die Bedeutung ihrer Rolle im internationalen Investitionsschutz. Der Kommentar richtet sich an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker im Bereich internationaler Investitionen, die ein vertieftes Verständnis der Mechanismen und Auswirkungen von MIGA erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1444 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 3426 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum