Das äußere Erscheinungsbild von Beamtenbewerbern: Eine Untersuchung des Spannungsverhältnisses zwischen Art. 33 Abs. 2 GG, beamtenrechtlichen ... 1 GG (Schriften zum öffentlichen Dienstrecht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das äußere Erscheinungsbild von Beamtenbewerbern" von Steffen Schmidt untersucht das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundgesetzartikel 33 Absatz 2, der die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung als Kriterien für den Zugang zu öffentlichen Ämtern festlegt, und beamtenrechtlichen Vorgaben zum äußeren Erscheinungsbild. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert, inwieweit äußerliche Merkmale wie Kleidung, Tattoos oder Piercings bei der Auswahl von Beamten eine Rolle spielen dürfen. Dabei wird auch auf Artikel 3 Absatz 1 GG eingegangen, der die Gleichbehandlung vor dem Gesetz garantiert. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der aktuellen Rechtsprechung und gibt Empfehlungen für eine diskriminierungsfreie Bewerberauswahl im öffentlichen Dienst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- paperback
- 128 Seiten
- Heyne
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck



