Raum und Banken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Den regionalen Sparkassen und Kreditgenossenschaften gelang es, die Kreditvergabe an Unternehmen in der Finanzkrise zu steigern, während Groß- und Landesbanken Kredite kürzten. Entsprechend wird international die Bedeutung regionaler Banken diskutiert. Der Einführungsband zum Thema "Banken und Raum" betrachtet die Varianzen zwischen Bankensystemen (viele kleine regionale Banken vs. wenige Großbanken) und diskutiert die Bedeutung von Banken für die regionale Entwicklung und umgekehrt. Aus raum-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive wird die räumliche Dimension zur Klassifizierung von Bankensystemen eingeführt. Es wird die Frage erörtert, wie es den relativ kleinen regionalen Banken gelingt, im Wettbewerb zu bestehen, und argumentiert, dass Dezentralität ihren Erfolg miterklärt. Die Fallstudien zweier Sparkassen sowie diverse Datenanalysen zeigen auf, wie regionale Banken Kredite vergeben, und deuten an, vor welchen Herausforderungen sie in Zeiten niedriger Zinsen stehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback -
- Erschienen 1986
- Viking Pr
- Hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler