Raumplanungsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Planungsrecht wird in aller Regel nur als Annex in den gängigen Lehrbüchern zum Baurecht behandelt und in seinem ganzen Facettenreichtum selten bis gar nicht ausgeleuchtet. Dabei ist insbesondere die Raumplanung nicht nur für Juristinnen und Juristen, sondern für Studierende der Architektur, der Stadtplanung und der Ingenieurwissenschaften an den Technischen Universitäten und Technischen Hochschulen zentral für das Verständnis des eigenen Fachgebietes. Das Lehrbuch zum Planungsrecht zeigt die gesamte Vielfalt dieses Rechtsgebiets nicht lediglich rechtsdogmatisch, sondern praktisch und anwendungsbezogen mit vielen Karten und Schaubildern auf. Kleine Fallbeispiele erleichtern das Verständnis und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen helfen beim Rekapitulieren. von Geis, Max-Emanuel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos




