![Wahlen und Demokratie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9b/6b/9b/1661247392_988023205886_600x600.jpg)
Wahlen und Demokratie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer immer stärker sinkenden und zusehends sozial gespreizten Wahlbeteiligung fragt der Band nach Bedeutung und Funktionen von Wahlen in der Demokratie, nimmt eine Bestandsaufnahme des deutschen Wahlrechts und der deutschen Wahlpraxis vor und stellt mögliche Reformen zur Diskussion. Hierzu gehören unter anderem die Einführungen einer Nebenstimme, die Absenkung des Wahlalters, die Etablierung neuer Formen und Orte der Stimmabgabe, die Ausweitung des Wahlrechts auf nicht deutsche Staatsangehörige oder die Einführung einer Wahlpflicht. Von besonderem Interesse ist, ob und durch welche Wahlrechtsreformen die Wahlbeteiligung erhöht werden kann. Das Bundestagswahlrecht erfährt dabei besondere Aufmerksamkeit, aber die in diesem Band zur Diskussion gestellten Reformen zielen auf alle drei Ebenen - Bund, Länder und Kommune. von Mörschel, Tobias
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Blätter