Juristische Methodenlehre aus dem Geist der Praxis?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolph von Jherings Erfahrung war, "daß, wenn der Theoretiker sich zurückzieht von dem Verkehre mit Praktikern, er sich selber die beste Quelle seiner Erkenntniß und Fortbildung abschneidet." Hiervon ausgehend lässt der Sammelband Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft zu der These zu Wort kommen, Juristische Methodenlehre müsse sich, um fruchtbar zu sein, der richterlichen und anwaltlichen Pragmatik widmen. Anhand der einfachrechtlichen und verfassungsrechtlichen Erfahrungen der mitwirkenden Richter und Anwälte wird die These von der methodologischen Relevanz praktischer Arbeitsroutinen auf den Prüfstand gestellt. Mit Beiträgen von: RAin Dr. Maya Baußmann, Prof. Dr. Brun-Otto Bryde, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer +, RAuN Dr. Klaus Minuth, Prof. Dr. Franz Reimer, VRiBVG Prof. Dr. Rüdiger Rubel, RAin Dr. Vanessa Wettner, PräsLG Dr. Wilhelm Wolf von Reimer, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 973 Seiten
- Erschienen 1999
- Müller, C F
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen