Grundrechte für Tiere
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Werk befasst sich in einem übergreifenden Sinn mit der zunehmend aktueller werdenden, rechtswissenschaftlich indes vernachlässigten Idee von Tierrechten und beleuchtet diese vor dem Hintergrund der Verdienste und Defizite des bestehenden Tierschutzrechts aus rechtstheoretischer Sicht. Die Autorin formuliert auf der Grundlage einer kritischen Würdigung des geltenden Rechts den rechtsethischen Vorschlag eines Paradigmenwechsels vom objektiv- zum subjektivrechtlichen Tierschutz und untersucht eine solche Neukonzeption des Rechtsstatus und Rechtsschutzes von Tieren als (Grund-)Rechtsträger mittels einer systematischen Analyse der relevanten rechtlichen Grundbegriffe - Rechtsperson, Rechte, Grundrechte - im Hinblick auf deren Anwendbarkeit auf Tiere. Das Werk bietet durch seinen rechtstheoretischen Zugang eine neuartige Perspektive auf die Tierrechtsthematik und richtet sich an die an Tierschutzfragen wie auch an den Grundlagen des Rechts interessierte Leserschaft aus allen Disziplinen. von Stucki, Saskia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer, Harald
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Enke
- perfect -
- Erschienen 2011
- BoD
- hardcover
- 419 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- btb Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Loewe
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin