
Äußerungsrechtlicher Schutz gegenüber Bewertungsportalen im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk befasst sich mit der Entwicklung von Lösungsansätzen im Bereich des äußerungsrechtlichen Schutzes gegenüber Bewertungsportalen im Internet. Bewertungsportale gehören zu den modernen Phänomenen im Internet und stehen immer wieder im Zentrum gerichtlicher Entscheidungen. Im Mittelpunkt der Bearbeitung steht neben einer Darstellung der aktuellen Sach- und Rechtslage die Entwicklung von Lösungsansätzen, des durch diese Art der digitalen Meinungskundgabe entstehenden Spannungsverhältnisses zwischen den Rechten der Betroffenen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des äußerungsrechtlichen Schutzstandards wird auch ein Blick über die deutschen Grenzen hinaus geworfen. Neben den Besonderheiten des Mediums Internet werden die Rechtsprechung zu vergleichenden Warentests und die englische "fair comment"-Regelung in die Begutachtung mit einbezogen. Auch eine mögliche Ausgestaltung des Gegendarstellungsrechtes im Internet nach französischem Vorbild wird diskutiert. von Schmidt, Ramona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck