
Ökonomische Konzepte und ihre Anwendung in der Verkehrswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der verkehrswissenschaftliche Tagungsband beschäftigt sich mit aktuellen Problemen der Verkehrsökonomik und Verkehrspolitik. Angesichts der geringen Profitabilität von Airlines werden die Möglichkeiten untersucht, ob Fusionen und Übernahmen dazu beitragen können die wirtschaftliche Lage der europäischen Airlines zu verbessern. Für die Schieneninfrastruktur wird geprüft, ob auslastungsabhängige Nutzungsentgelte, vor dem Hintergrund zunehmender Infrastrukturengpässe in Deutschland, zu einer effizienten Allokation der Trassen beitragen können. Beim Schienenpersonennahverkehr geht es um die Frage, ob externe Effekte in Form von Optionswerten existieren, die eine entsprechende Subventionierung begründen können. Mit Beiträgen von: Tobias Huld, Patrick Baumgarten und Peter Pollmeier von Hartwig, Karl-Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- SKV
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books