
Entwickelung der Gesetze des Menschlichen Verkehrs: Und der Daraus Fließenden Regeln für Menschliches Handeln (Classic Reprint)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwickelung der Gesetze des Menschlichen Verkehrs: Und der Daraus Fließenden Regeln für Menschliches Handeln" von Hermann Heinrich Gossen ist ein klassisches Werk der Wirtschaftswissenschaften, das im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde. In diesem Buch stellt Gossen seine Theorien über die Prinzipien des menschlichen Verhaltens und den wirtschaftlichen Austausch vor. Er untersucht die natürlichen Gesetze, die den menschlichen Verkehr und das individuelle Handeln bestimmen, und leitet daraus Regeln für rationales Verhalten ab. Ein zentrales Element seiner Analyse ist das Konzept des Grenznutzens, das beschreibt, wie der Nutzen oder die Zufriedenheit, die ein Individuum aus dem Konsum eines Gutes zieht, mit zunehmender Menge abnimmt. Dieses Prinzip bildet eine Grundlage für viele moderne ökonomische Theorien. Gossens Arbeit war zu seiner Zeit weitgehend unbeachtet geblieben, gewann jedoch später Anerkennung als bedeutender Beitrag zur Mikroökonomie. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die frühen Versuche, wirtschaftliche Phänomene systematisch zu erklären und legt einen Grundstein für spätere Entwicklungen in der ökonomischen Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1992
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Saunders
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.