
Ökonomik, Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomik: Eine Einführung" von Andreas Suchanek ist ein Lehrbuch, das grundlegende Konzepte der Wirtschaftswissenschaften behandelt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien der Ökonomik und richtet sich sowohl an Studierende als auch an allgemein Interessierte. Suchanek legt besonderen Wert auf die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen wirtschaftlichen Handelns und betont die Verantwortung, die mit ökonomischen Entscheidungen einhergeht. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie ökonomische Theorien im realen Leben angewendet werden können. Zudem diskutiert das Buch aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit und technologische Entwicklungen aus einer ökonomischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB