
Die Neue Linke und die nationale Frage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band untersucht, wie sich eines der bis heute umstrittensten Phänomene bundesdeutscher Zeitgeschichte, die vornehmlich unter dem Kürzel "1968" bekannte Außerparlamentarische Opposition (APO) und ihre als "Neue Linke" bezeichneten Akteure, zu der nicht minder kontrovers diskutierten Kategorie der Nation und der nach 1945 virulenten "deutschen Frage" verhielt. Auf der Basis einer breiten Quellen- und Literaturanalyse rücken insbesondere die diesbezügliche Haltung des "Sozialistischen Deutschen Studentenbundes" (SDS), so etwa dessen Verbindungen zu Gruppen und Institutionen der DDR sowie die Hinwendung zum Internationalismus, die "nationale Linie" in den sozialistischen Konzeptionen Rudi Dutschkes und die befreiungsnationalistischen Positionen der Maoisten aus den 1970er Jahren in den Mittelpunkt der Untersuchung. Dabei greift die Arbeit neben einer historisch-theoretischen Hinführung zum Forschungsgegenstand immer wieder auch aktuelle Diskussionen und Kontroversen auf. von Stangel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- paperback -
- Erschienen 2018
- New Left Review
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag