
Solve et coagula: Grundzüge einer lebenskundlichen Spagyrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Solve et coagula: Grundzüge einer lebenskundlichen Spagyrik" von Hans-Josef Fritschi ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen der Spagyrik beschäftigt, einer traditionellen alchemistischen Heilkunst. Der Autor führt die Leser in die Prinzipien und Praktiken dieser alten Wissenschaft ein, die darauf abzielt, Heilmittel durch Trennung (solve) und Wiedervereinigung (coagula) von Substanzen zu erschaffen. Fritschi verbindet dabei historische Aspekte der Alchemie mit modernen Ansätzen und zeigt auf, wie spagyrische Methoden in der heutigen Naturheilkunde angewendet werden können. Das Buch bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Herstellung spagyrischer Essenzen und richtet sich an Leser, die Interesse an alternativen Heilmethoden und ganzheitlicher Medizin haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 1997
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- paperback
- 286 Seiten
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer