
Die Kunst, Recht zu behalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behaltenTaschenbuchBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenZu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht.Neuausgabe.Herausgegeben von Theodor Borken.Berlin 2019.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schopenhauer als junger Mann, porträtiert 1815 von Ludwig Sigismund Ruhl.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt) von Schopenhauer, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck