
Deutsche Stilkunst: Nach der 31. Auflage von 1931. Mit einem Vorwort von Stefan Stirnemann (Die Andere Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Stilkunst: Nach der 31. Auflage von 1931" ist ein Werk, das sich mit den Feinheiten und Regeln der deutschen Sprache und ihres Stils befasst. Ursprünglich von Eduard Engel verfasst, bietet es eine umfassende Anleitung zur Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks in deutscher Sprache. Die Ausgabe, die von Stefan Stirnemann bearbeitet wurde, enthält ein Vorwort, in dem er die Bedeutung und den Einfluss des Werkes im historischen Kontext beleuchtet. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Sprachgestaltung, darunter Grammatik, Wortwahl und Satzbau. Es richtet sich an alle, die ihren Schreibstil verfeinern möchten, sei es aus beruflichen oder persönlichen Gründen. Stirnemanns Vorwort ergänzt das Originalwerk durch eine moderne Perspektive und hebt hervor, wie relevant Engels Ratschläge auch in der heutigen Zeit bleiben. Diese Ausgabe gehört zur Reihe "Die Andere Bibliothek", die für ihre sorgfältig editierten und ästhetisch ansprechenden Bücher bekannt ist. Insgesamt stellt "Deutsche Stilkunst" eine wertvolle Ressource für Sprachliebhaber und solche dar, die die deutsche Sprache auf hohem Niveau beherrschen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern