
Kritische Kinderrechtsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beleuchtet die Debatte und Forschung zu Kinderrechten. Es macht auf Themen aufmerksam, die bisher vernachlässigt wurden, und skizziert neue Konturen und ethische ebenso wie politische Herausforderungen einer kritischen Kinderrechtsforschung, die sich den Kindern als sozialen Subjekten verpflichtet sieht. Es greift hierzu Diskussionen auf, die im Globalen Süden, insbesondere in Lateinamerika geführt werden. von Liebel, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Manfred Liebel, unabhängiger Sozialforscher. Ehedem Prof. für Soziologie an der TU Berlin, Honorarprofessor für interkulturelle Kindheits- und Kinderrechtsforschung und Schirmherr des Master "Childhood Studies and Children's Rights" an der FH Potsdam
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers