
Innovative Offene Jugendarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund des Ausbaus der Ganztagsschule in ganz Deutschland, demographischer Veränderungen und der Bedeutung der neuen, virtuellen Räume der Jugendlichen steht die Offene Kinder- und Jugendarbeit vor großen Herausforderungen. Der Autor beschäftigt sich mit konzep-tionellen Antworten und innovativen Praxen moderner Kinder- und Jugendarbeit und versucht Tendenzen aufzuzeigen und Orientierungen zu geben. Es geht u.a. um Methoden der Konzeptentwicklung (Erkundung virtueller Räume von Jugendlichen, Zeitbudget usw.) sowie Methoden der Qualitätsentwicklung. Neue Kooperationsformen zwischen Jugendarbeit und Schule werden ebenso thematisiert wie die Frage, wie sich OKJA in den entstehenden Bildungslandschaften einbringen kann. Ein Buch für alle, die sich mit der Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Mit Gastbeiträgen u.a. von Katja Müller, Christian Reutlinger und Michael Janowicz von Deinet, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Professor für Didaktik/Methoden und Verwaltung/Organisation der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf, Leiter der Forschungsstelle für sozialräumliche Praxisforschung und -entwicklung (FSPE)
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Rub Media
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz