
Innovative Offene Jugendarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund des Ausbaus der Ganztagsschule in ganz Deutschland, demographischer Veränderungen und der Bedeutung der neuen, virtuellen Räume der Jugendlichen steht die Offene Kinder- und Jugendarbeit vor großen Herausforderungen. Der Autor beschäftigt sich mit konzep-tionellen Antworten und innovativen Praxen moderner Kinder- und Jugendarbeit und versucht Tendenzen aufzuzeigen und Orientierungen zu geben. Es geht u.a. um Methoden der Konzeptentwicklung (Erkundung virtueller Räume von Jugendlichen, Zeitbudget usw.) sowie Methoden der Qualitätsentwicklung. Neue Kooperationsformen zwischen Jugendarbeit und Schule werden ebenso thematisiert wie die Frage, wie sich OKJA in den entstehenden Bildungslandschaften einbringen kann. Ein Buch für alle, die sich mit der Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Mit Gastbeiträgen u.a. von Katja Müller, Christian Reutlinger und Michael Janowicz von Deinet, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Professor für Didaktik/Methoden und Verwaltung/Organisation der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf, Leiter der Forschungsstelle für sozialräumliche Praxisforschung und -entwicklung (FSPE)
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- FEL Verlag Forschung - Entw...
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed