Diversität und Soziale Ungleichheit: Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit (Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Diversität und Soziale Ungleichheit: Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit" von Sabine Stövesand ist eine umfassende Studie über die verschiedenen Aspekte der sozialen Ungleichheit und Diversität. Es bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Konzepte, Forschungsmethoden und praktischen Ansätze im Bereich der Sozialen Arbeit. Das Hauptziel des Buches ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität und sozialer Ungleichheit in der Gesellschaft zu schärfen und Strategien zur Bekämpfung dieser Probleme aufzuzeigen. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Sozialarbeit, Studenten sowie alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




