
„Zeitalter der Extreme“ oder „Große Beschleunigung“?: Umweltgeschichte Österreichs im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zeitalter der Extreme“ oder „Große Beschleunigung“?: Umweltgeschichte Österreichs im 20. Jahrhundert von Ernst Langthaler ist eine umfassende Untersuchung der Umwelthistorie Österreichs im Kontext des 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die tiefgreifenden Veränderungen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, die durch Industrialisierung, Urbanisierung und technologische Fortschritte geprägt sind. Langthaler diskutiert, wie diese Entwicklungen zur „Großen Beschleunigung“ führten und gleichzeitig extreme Herausforderungen für die Umwelt mit sich brachten. Er beleuchtet verschiedene Aspekte wie Energieverbrauch, Ressourcenmanagement und ökologische Krisen, während er auch den Einfluss sozialer und politischer Faktoren auf Umweltthemen untersucht. Durch einen detaillierten historischen Ansatz bietet das Werk Einblicke in die Komplexität der Umweltdynamik in Österreich und regt zum Nachdenken über nachhaltige Zukunftsperspektiven an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur