Die Aushandlung von Raum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ab Mitte der 1960er Jahre wurden für die Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland die Weichen für ihre weitere Entwicklung gestellt. Nur die als »zentrale Orte« eingestuften Gemeinden hatten eine Chance, sich weiterzuentwickeln. Doch nicht alle Kommunen waren damit einverstanden, was das jeweilige Bundesland und Raumplaner für ihre Zukunft vorgesehen hatten. Sechs kleine Gemeinden in Niedersachsen setzten sich mittels eines Zusammenschlusses zur Wehr. Mit der Gründung der Stadt Georgsmarienhütte 1970 konnte ein Industriegebiet ausgewiesen und finanziert werden, das die Zukunft der Region sicherte. Dieses Buch geht dem Zusammenhang zwischen Raumordnung, Strukturpolitik und kommunaler Neugliederung am Beispiel einer niedersächsischen Kleinstadt nach. During the mid-1960s Germany gave way for the further development of its municipalities. Only the municipalities regarded as "central places" had an opportunity to develop further. However, not all municipalities agreed with that decision made by the respective land and planners for their future. Six small municipalities in Lower Saxony defended themselves and united to found the city Georgsmarienhütte in 1970. This led to the creation and financing of an industrial area that secured the future of the region. This book explores the connection between space order, structure policy and municipal redivision using the example of a city in Lower Saxony. von Becher, Inge
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Inge Becher ist Historikerin und Leiterin des Museums Villa Stahmer der Stadt Georgsmarienhütte.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Gabal
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag




