... da schlagen wir zu: Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935 (Berichte und Studien, Band 78)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "... da schlagen wir zu: Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935" von Gerhard Lindemann untersucht die Dynamiken und Ausprägungen politischer Gewalt in Sachsen während der frühen 1930er Jahre, einer Zeit des politischen Umbruchs und der Radikalisierung. Lindemann analysiert die verschiedenen Akteure, darunter politische Parteien wie die NSDAP, KPD und SPD, sowie deren Strategien und Aktionen. Er beleuchtet, wie diese Gruppen Gewalt als Mittel zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele einsetzten und welchen Einfluss dies auf die Gesellschaft hatte. Zudem wird der staatliche Umgang mit dieser Gewalt thematisiert, insbesondere im Kontext der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Das Werk stützt sich auf umfangreiche Quellenforschung und bietet detaillierte Einblicke in die regionale Geschichte Sachsens während einer turbulenten Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books



