LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Staatliche Theorie des Geldes

Staatliche Theorie des Geldes

Du sparst 11,29 € (24%)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

35,61 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783845723563
Verlag:
Seitenzahl:
410
Auflage:
-
Erschienen:
2012-05-10
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

  • Sehr gut erhalten
  • Unbenutzt
  • Als Geschenk geeignet
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise
Du sparst 11,29 € (24%)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

35,61 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Staatliche Theorie des Geldes
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Staatliche Theorie des Geldes" von Georg Friedrich Knapp, erstmals veröffentlicht im Jahr 1905, ist ein grundlegendes Werk der Geldtheorie. Knapp entwickelt darin die sogenannte "Chartalismus"-Theorie, die besagt, dass der Wert des Geldes nicht durch das Material bestimmt wird, aus dem es besteht (wie Gold oder Silber), sondern durch den Staat, der es als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennt und akzeptiert. Knapp argumentiert, dass Geld in erster Linie ein rechtliches Konzept ist und seine Gültigkeit und sein Wert von staatlichen Institutionen abhängen. Der Staat gibt vor, welche Form von Geld für Steuern und andere Verbindlichkeiten akzeptiert wird, wodurch er seine Autorität über das Währungssystem etabliert. Ein zentraler Punkt in Knapps Argumentation ist die Unabhängigkeit des Geldwerts von seiner physischen Beschaffenheit. Er betont die Rolle des Staates bei der Schaffung wirtschaftlicher Stabilität durch die Kontrolle über das Währungswesen. Diese Theorie hat bedeutenden Einfluss auf spätere wirtschaftswissenschaftliche Diskussionen über die Natur und Funktion des Geldes ausgeübt. Zusammenfassend bietet Knapps Werk eine staatszentrierte Perspektive auf das Verständnis von Geld, indem es dessen rechtliche und institutionelle Aspekte hervorhebt.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
410
Erschienen:
2012-05-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783845723563
ISBN:
9783845723563
Verlag:
Gewicht:
601 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
35,61 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl