C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur / Die Archetypen und das kollektive Unbewusste: Gesammelte Werke 9/1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Archetypen und das kollektive Unbewusste" ist ein zentraler Bestandteil der gesammelten Werke von Carl Gustav Jung, einem der bedeutendsten Psychologen des 20. Jahrhunderts. In diesem Werk untersucht Jung das Konzept des kollektiven Unbewussten, einer Ebene des Unbewussten, die allen Menschen gemeinsam ist und in der universelle Symbole und Muster, sogenannte Archetypen, existieren. Jung argumentiert, dass diese Archetypen grundlegende menschliche Erfahrungen und Motive darstellen, die sich in Mythen, Träumen, Religionen und Kunst ausdrücken. Zu den bekanntesten Archetypen gehören der Schatten, die Anima/Animus sowie der Weise Alte oder das Kind. Diese archetypischen Bilder beeinflussen unser Verhalten und unsere Wahrnehmung auf tiefgreifende Weise. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Konzepte durch theoretische Erklärungen sowie durch Fallstudien aus Jungs psychotherapeutischer Praxis. Es stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der menschlichen Psyche dar und hat weitreichenden Einfluss auf Psychologie, Literaturwissenschaften und Kulturtheorien ausgeübt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Fotorotar AG, Druck - Verla...
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT




