
Wählen mit 16: Wahlrechtsreform in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wählen mit 16: Wahlrechtsreform in Österreich" von Friedrich Wilhelm ist eine umfassende Untersuchung der Wahlrechtsreform, die in Österreich im Jahr 2007 eingeführt wurde und das Wahlalter auf 16 Jahre senkte. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die politischen, sozialen und rechtlichen Aspekte dieser Reform. Es analysiert die Gründe für diese Änderung, ihre Auswirkungen auf die österreichische Gesellschaft und Politik sowie die Reaktionen der Öffentlichkeit darauf. Darüber hinaus vergleicht es das österreichische Modell mit anderen Ländern, in denen ähnliche Reformen durchgeführt wurden oder diskutiert werden. Schließlich stellt es auch Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Wahlalters und zur Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
-
-
-
- Bundesverlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum