KODEX Finanzmarktrecht Band II 2024/25 - inkl. App: ZaDIG/VZKG/VKrG/FM-GwG/GMSG/FMABG
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "KODEX Finanzmarktrecht Band II 2024/25" von Bernhard Egger ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Finanzmarktes in Österreich befasst. Der Band enthält eine Sammlung relevanter Gesetze und Verordnungen, die für die Regulierung und Überwachung von Finanzmärkten von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem das Zahlungsdienstegesetz (ZaDIG), das Verbraucherzahlungskontogesetz (VZKG), das Verbraucherkreditgesetz (VKrG), das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG), das Gemeinsame Meldestandard-Gesetz (GMSG) sowie das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (FMABG). Die Ausgabe 2024/25 bietet aktualisierte gesetzliche Bestimmungen und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Finanzmarktrecht. Zudem ist eine App enthalten, die den Zugriff auf diese Informationen erleichtert und zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellt. Das Werk richtet sich an Juristen, Studierende und Fachleute im Bereich des Finanzwesens, die einen präzisen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regelungen benötigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1643 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 2096 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1238 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 1510 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag
- Leinen
- 532 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt



