
Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt: Orientierungen, Strategien und Probleme von MigrantInnen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt: Orientierungen, Strategien und Probleme von MigrantInnen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt" von Michel Beger untersucht die Herausforderungen und Strategien, die Migrantinnen und Migranten beim Eintritt in den deutschen Arbeitsmarkt erleben. Das Buch analysiert, wie kulturelles Kapital – also Bildung, Qualifikationen und soziale Netzwerke – die Integration in den Arbeitsmarkt beeinflusst. Beger beleuchtet sowohl strukturelle Barrieren als auch individuelle Anpassungsstrategien der Migrantinnen und Migranten. Durch qualitative Interviews und empirische Daten wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Gruppen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche politischen sowie gesellschaftlichen Maßnahmen erforderlich sind, um ihre Integration zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler