
Auditor in der Lebensmittelbranche: Wie ermittelt man die passende Besetzung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In der vorliegenden Studie stellt sich die Frage danach, was ein Auditor ist und was genau diesen ausmacht. Basierend auf den Definitionen laut der Norm EN ISO 19011:2002, diskutiert der Autor weiterhin die Frage, ob eine Person überhaupt normiert sein kann. Diese Frage ist hinsichtlich der Auswahl eines Auditors besonders interessant. Die vorliegende Studie hat zum Ziel, eine Prüfmethodik zu entwickeln beziehungsweise zu modifizieren, welche einerseits die Harmonisierung der Auditorenqualifikation beinhaltet und außerdem die Beurteilungsmöglichkeit von Auditoren. Dazu werden insbesondere Daten aus der Theorie und Praxis auf dem Gebiet der Lebensmittelqualität und der Sicherheitssysteme ausgewertet und miteinander verglichen. von Böhnke, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Wissenschaft & Praxis
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2015
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Plakos GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2009
- SKV
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 1620 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen