
Wohin die Schuld uns trägt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Tania Lewalder einen Brief aus der Vergangenheit erhält und der Überbringer einen Tag später tot aufgefunden wird, übernimmt Kommissarin Kenza Klausen die Ermittlungen. Die Spur führt sie nach Polen. Was ist dort bei Kriegsende mit Tania Lewalders Mutter passiert? Dann gibt es einen zweiten Mord an einer alten Frau. Ihr Tod scheint mit dem ersten Fall in Verbindung zu stehen. Nach und nach verdichten sich die Hinweise auf ein grausames Verbrechen in der Vergangenheit, das bis heute vertuscht werden soll. von Kölpin, Regine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regine Kölpin ist 1964 in Oberhausen geboren, lebt seit dem fünften Lebensjahr an der Nordseeküste und schreibt Romane und Geschichten unterschiedlicher Genres. Sie ist auch als Herausgeberin tätig und an verschiedenen Musik- und Bühnenproduktionen beteiligt. Außerdem hat sie etliche Kurztexte publiziert. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Regine Kölpin ist verheiratet mit dem Musiker Frank Kölpin. Sie haben fünf erwachsene Kinder, mehrere Enkel und leben in einem kleinen Dorf an der Nordsee. In ihrer Freizeit verreisen sie gern mit ihrem Wohnmobil, um sich für neue Projekte inspirieren zu lassen. Mehr unter www.regine-koelpin.de
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R