
Eine unternehmenstypenspezifische Synopse der Rechnungslegungsunterschiede von Finanzinstrumenten n
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die (internationale) Rechnungslegung hat in den letzten Jahren an Komplexität zugenommen; dies gilt insbesondere für die Bilanzierung von Finanzinstrumenten. Die Herausforderung für alle an der Rechnungslegung Beteiligten/Interessierten besteht in diesem Zusammenhang darin, an die relevanten Rechnungslegungsinformationen zu gelangen, zumal nicht alle Rechnungslegungssachverhalte für jeden Unternehmenstyp gleich relevant sind. Anhand der im Buch dargestellten Synopse werden - u.a. als ein Gradmesser für Komplexität - die IFRS/HGB-Rechnungslegungsunterschiede von Finanzinstrumenten (und deren Veränderungen) pro Unternehmenstyp ermittelt und quantifiziert.Knut Henkel (*1965). 1987-1992: VWL- bzw. BWL-Studium an der Universität Bonn bzw. Siegen. 1992: Dipl.-Kfm. 1992-1993: Honorardozent an der Deutschen Angestellten Akademie DAA in Siegen.1993-1994: wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Frankfurt/M. Seit 1994 in verschiedenen Funktionen im Rechnungswesen der Postbank-Zentrale in Bonn tätig. Seit 2008 Lehrbeauftragter der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Autor diverser Fachbücher und -artikel. 2008-2011: externer Doktorrand an der Universität Halle-Wittenberg. 2011: Promotion zum Dr. rer. pol.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Kfm. Knut Henkel ist seit 1994 im Rechnungswesen der Konzernzentrale einer großen deutschen Geschäftsbank tätig und seit 2009 Lehrbeauftragter der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Nach Tätigkeiten als Referent und als Leiter "Rechnungswesen Treasury" ist
- hardcover
- 437 Seiten
- Schäffer-Poeschel,
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto