
Drei Generationen Hebammenalltag: Wandel der Gebärkultur in Deutschland (Forschung psychosozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Drei Generationen Hebammenalltag: Wandel der Gebärkultur in Deutschland" von Marita Metz-Becker untersucht den Wandel der Geburtshilfe und Gebärkultur in Deutschland über drei Generationen hinweg. Das Buch beleuchtet die Erfahrungen und Herausforderungen, denen Hebammen im Laufe der Jahrzehnte begegnet sind, und wie sich ihre Rolle im Gesundheitssystem verändert hat. Es wird analysiert, wie medizinische, soziale und kulturelle Entwicklungen die Praxis der Geburtshilfe beeinflusst haben. Zudem werden persönliche Geschichten von Hebammen vorgestellt, die Einblicke in ihren Alltag und die Veränderungen ihrer Arbeit geben. Dabei wird auch auf psychosoziale Aspekte eingegangen, die das Berufsbild prägen. Insgesamt bietet das Werk eine umfassende Betrachtung des Hebammenberufs im Kontext gesellschaftlicher Wandlungsprozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 213 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS