
Sichtbar machen und Bildern Sprache geben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was verbindet Kunstbetrachtung mit dem anderen Blick der Psychoanalyse? Anita Eckstaedt zeigt an ausgewählten Kunstwerken eindrucksvoll und spannend, wie eine genaue Bildbeschreibung zur psychoanalytischen Interpretation führt. Dabei besteht die Frage, wie Künstlerinnen und Künstler es mit den Mitteln der Kunst vermögen, Konflikte zu bearbeiten. Kriegstraumata aus dem Zweiten Weltkrieg oder dem Spanischen Bürgerkrieg sowie deren Nachwirkungen auf die folgenden Generationen sind Themen der Werke, die Anita Eckstaedt aufgreift. Das psychoanalytische Wahrnehmen und Denken entfaltet sich in diesem reich bebilderten Buch klar und nachvollziehbar hin zu Deutungen und letztlich Interpretationen und hilft, unerklärlich Erscheinendes der Kunstwerke zugänglich zu machen. von Eckstaedt, Anita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Kinderbuch
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Circon Verlag GmbH
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK