
Sternstunden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Buch wird der Einfluss des Säuglings- und Kleinkindforschers Daniel Stern auf verschiedene psychotherapeutische Methoden wie Psychoanalyse, analytische Körperpsychotherapie, Personzentrierte Psychotherapie, Bioenergetische Analyse und Tanztherapie zusammengefasst. Gemäß ihrer jeweils individuellen Schwerpunktsetzung konzentrieren sich die AutorInnen auf unterschiedliche Ideen und Konzepte von Daniel Stern. Ihnen gemeinsam ist die verstärkte Beachtung nonverbaler impliziter Prozesse im psychotherapeutischen Wirkgeschehen.Dem Bewusstsein und der sprachlichen Erfassung ist nur ein kleiner Teil dessen, was wir erleben, in vollem Umfang zugänglich. Die nonverbale Domäne bestimmt bis zu 90 Prozent dessen, was sich im kommunikativen Austausch zwischen Menschen ereignet. Dies betrifft in zentraler Weise das psychotherapeutische Wirkgeschehen. Die Methode der videogestützten Beobachtung, mit der Stern arbeitete, entschlüsselt den Reichtum dieser nonverbalen Mikrowelt, über die wir selten nachdenken, der jedoch eine große Wirkmacht zukommt.Mit Beiträgen von Beatrice Beebe, Jörg Clauer, Peter Geißler, Ernst Kern, Steven H. Knoblauch, Sebastian Leikert, Maria Steiner Fahrni, Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt und Jochen Willerscheidt von Geißler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Baumhaus
- perfect
- 64 Seiten
- Urania
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwerchfell
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2016
- Zwerchfell
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- Societäts-Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...