
Therapieschäden: Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Therapieschäden: Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie" von Hilarion Petzold ist ein Buch, das sich mit den potenziellen negativen Auswirkungen und Risiken von psychotherapeutischen Behandlungen auseinandersetzt. Petzold beleuchtet in seinem Werk die weniger diskutierten Aspekte der Psychotherapie, indem er auf mögliche Schäden eingeht, die durch unsachgemäße oder unethische Behandlung entstehen können. Er untersucht verschiedene Therapieformen und zeigt auf, wie wichtig es ist, dass Therapeuten gut ausgebildet sind und verantwortungsbewusst handeln. Zudem thematisiert das Buch die Notwendigkeit eines kritischen Diskurses über Therapiepraktiken sowie die Etablierung von Schutzmechanismen für Patienten. Durch Fallbeispiele und theoretische Analysen bietet Petzold sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien einen umfassenden Einblick in dieses sensible Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag