
Strukturwandel der Seele: Modernisierungsprozesse und pädagogische Antworten / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 21
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Strukturwandel der Seele: Modernisierungsprozesse und pädagogische Antworten" aus dem Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Band 21, herausgegeben von Cornelia Obereder, untersucht die Auswirkungen moderner gesellschaftlicher Veränderungen auf die psychische Entwicklung und Erziehung. Es beleuchtet, wie technologische Fortschritte, soziale Medien und veränderte Familienstrukturen das Seelenleben beeinflussen. Die Beiträge im Buch analysieren diese Phänomene aus einer psychoanalytischen Perspektive und diskutieren mögliche pädagogische Ansätze zur Unterstützung der seelischen Gesundheit in einer sich wandelnden Welt. Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, die Kindern und Jugendlichen helfen, mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- opus magnum
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1994
- Kindt
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp