
Die Selbstverbesserung des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gehirndoping, Körperoptimierung und Seelentuning sind nur einige Schlagwörter, die für den Trend zur Selbstverbesserung - »Enhancement« - des modernen Menschen stehen. So ist die Einnahme leistungssteigernder oder den Alterungsprozess aufhaltender Mittel für viele Menschen bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Nicht selten werden schon im Schulalter Amphetamine zur Steigerung der Konzentration eingenommen. Im Erwachsenenalter steht das körperliche Tuning, im höheren Alter die Stimulation der Gehirnaktivität im Vordergrund. Die kontinuierliche Verbesserung des eigenen Selbst bzw. Körpers ist zum neuen moralischen Imperativ postmoderner Gesellschaften geworden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes greifen die Fragen nach den Chancen und Risiken dieser Entwicklung auf und beleuchten sie praxisnah aus der Perspektive der Nutzer und Anbieter. Das Spannungsfeld zwischen einer »naturbelassenen« und einer sich scheinbar grenzenlos selbstgestaltenden Persönlichkeit wird ausgelotet.Mit Beiträgen von Johann S. Ach, Uta Bittner, Ada Borkenhagen, Elmar Brähler, Gerd Glaeske, Rolf Haubl, Alexander Hemprich, Thomas Hierl, Dirk Hofmeister, Silvia Janke, Heribert Kentenich, Matthias Kettner, Beate Lüttenberg, Niels Christian Pausch, Dimitris Repantis, Lea D. Seeber, Andreas Singler, Lena Spangenberg und Christian Wirtz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2000
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor