

Die Fähigkeit, allein zu sein: Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität. Eine Publikation der DGPT (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Fähigkeit, allein zu sein: Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität" von Ralf Zwiebel ist eine tiefgreifende Untersuchung des Konzepts der Einsamkeit aus psychoanalytischer Perspektive. Das Werk beleuchtet die Bedeutung und den Wert des Alleinseins sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Psychoanalyse. Es untersucht, wie das Individuum seine Beziehung zu sich selbst und zur Gesellschaft gestaltet, indem es sich mit dem Alleinsein auseinandersetzt. Zwiebel stellt dabei die These auf, dass die Fähigkeit, allein zu sein, ein zentrales Element für psychisches Wachstum und Selbstverständnis ist. Er diskutiert auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten im Umgang mit Einsamkeit in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Gesellschaft. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Diskussion über das Individuum in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Harper
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F