
Sponsorship Culture in the German University Popular Music Festival Market (Transdisziplinäre Popkulturstudien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sponsorship Culture in the German University Popular Music Festival Market" von Dominik Nösner untersucht die Rolle und Auswirkungen von Sponsoring im Kontext von populären Musikfestivals an deutschen Universitäten. Das Buch analysiert, wie Sponsoring-Strategien entwickelt werden und welche Bedeutung sie für die Finanzierung und Organisation dieser Festivals haben. Nösner beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen, die mit der Einbindung von Unternehmen in den Hochschulbereich verbunden sind. Zudem wird diskutiert, wie diese Praktiken die kulturelle Identität und das Erlebnis der Festivals beeinflussen können. Durch eine transdisziplinäre Perspektive verbindet das Werk theoretische Ansätze aus der Popkulturforschung mit praktischen Fallstudien, um ein umfassendes Bild der Sponsoring-Kultur in diesem spezifischen Marktsegment zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dominik Nösner, born in 1987, works as a research associate at the Faculty of Arts and Humanities at Universität Paderborn, Germany. Additionally to his research interest in the field of event studies, he is an entrepreneur in the event industry.
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag