LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutschland und seine Flüchtlinge: Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015 (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

Deutschland und seine Flüchtlinge: Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015 (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837664260
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2022-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutschland und seine Flüchtlinge: Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015 (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Deutschland und seine Flüchtlinge: Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015" von Uwe Becker ist eine tiefgehende Analyse der Diskussionen und Debatten, die in Deutschland während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 stattfanden. Becker untersucht, wie die öffentliche Meinung und die politischen Diskurse sich im Laufe dieses entscheidenden Jahres veränderten. Er beleuchtet sowohl die anfängliche Welle der Solidarität und Willkommenskultur als auch die zunehmende Skepsis und Ablehnung gegenüber den ankommenden Flüchtlingen. Durch eine sorgfältige Untersuchung von Medienberichten, politischen Reden und sozialen Bewegungen stellt Becker dar, wie diese Veränderungen das gesellschaftliche Klima in Deutschland prägten. Dabei zeigt er auf, welche Faktoren zu diesen Stimmungswechseln beitrugen und welche Auswirkungen sie auf die deutsche Gesellschaft hatten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2022-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837664263
ISBN:
3837664260
Verlag:
Gewicht:
450 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Uwe Becker ist Professor für Sozialethik, designierter Präsident der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik. Er publiziert zu Themen gesellschaftlicher Exklusion u.a. in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Rundschau und der ZEIT.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl