
Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In experimentellen Choreografien und Performances ist seit etwa 2008 eine lebhafte Auseinandersetzung mit der Wirkmächtigkeit (teil-)autonomer Dinge und der Verwobenheit menschlicher und nicht-menschlicher Akteure zu beobachten. Welche Anliegen sind mit der Inszenierung einer verteilten Handlungsmacht verknüpft? In ausführlichen Inszenierungsanalysen macht Martina Ruhsam die Akteur-Netzwerk-Theorie und den Agentiellen Realismus von Karen Barad für die Performancetheorie produktiv. Sie schlägt eine politische Lesart ausgewählter posthumanistischer Choreografien vor und reflektiert über deren Relevanz im Hinblick auf eine politische Ökologie. von Ruhsam, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Ruhsam (Dr. phil.), Tanzwissenschaftlerin, Künstlerin und Dozentin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie 2020 promoviert hat. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien der Verkörperung, Choreografie, Neuer Materialismus, Gender Studies und Politische Ökologie.
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel