
Narrative internationaler Theaterfestivals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Internationale Theaterfestivals positionieren sich in der Dekade des Krisenhaften neu. Sie hinterfragen Theater als lokalen Ort der Verhandlung internationaler und globalpolitischer Themen. In welcher Weise sie zu kulturpolitischen Akteuren werden und welche Strategien die Kurator*innen der Festivals verfolgen, untersucht Nicola Scherer-Henze am Beispiel der Festivals »steirischer herbst«, »Zürcher Theater Spektakel«, »Festival Theaterformen« und »Internationales Sommerfestival Kampnagel« sowie des Nachwuchsförderprogramms »Internationales Forum« der Berliner Festspiele. Die Positionen der Kurator*innen werden kontrastiert durch eine Außenperspektive aus Fördersicht, Kulturjournalismus und internationalem Festivalnetzwerk. Festival Studies at its Beginning! von Scherer, Nicola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicola Scherer-Henze (Dr.in phil.), geb. 1982, lehrt und forscht am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Ihre Schwerpunkte sind Festival Studies, Philosophie für Kulturmanager*innen, Postheroisches/Partizipatives Kulturmanagement und neue Methoden für Lehre und Forschung.
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press