Gute Behandlung im Alter?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage der »guten Behandlung im Alter« gehört zu den Schlüsselthemen unserer Gesellschaft. Wie können wir gute Pflege für ältere Menschen, eine adäquate medizinische Versorgung im Alter und ganz allgemein Generationengerechtigkeit erreichen? Wie kann Inklusion auch für Menschen mit Demenz oder stigmatisierenden psychischen Erkrankungen erreicht werden? Dieser Band versammelt Expert*innen aus Philosophie, Soziologie, Medizin, Ethik, Psychogerontologie und Pflegewissenschaft sowie weiteren Feldern, die Möglichkeiten gelingender Therapie für Ältere - und damit auch Grundfragen von Menschenrechten und Ethik auf allen gesellschaftlichen Ebenen - diskutieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Frewer (Prof. Dr. med., M.A.) ist Professor für Ethik in der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und European Master in Bioethics. Er leitet die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees in Erlangen (UKER) und ist u.a. Senior Advisory Consultant der World Health Organization (WHO).Sabine Klotz (Dipl.-Pol.) ist Mitarbeiterin im Kraft-Stiftungs-Projekt »Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere« an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Christoph Herrler (Dr. phil.) ist Mitarbeiter im Kraft-Stiftungs-Projekt »Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere« an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Heiner Bielefeldt ist Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und wirkte an der Ad hoc-Arbeitsgruppe »Zukunftswerte« mit. Von 2010 bis 2016 fungierte er als UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit weltweit.
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Goldmann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Informa Healthcare
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Edizioni LSWR




