
Wissen in der Transnationalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grenzüberschreitende Vernetzung galt lange Zeit als Garant für die Entwicklung gemeinsamer, globaler oder transnationaler Wissensrepertoires. Zunehmend jedoch werden die Reibungen, Konflikte und Brüche in transnationalen und globalen Übersetzungsprozessen hervorgehoben. Warum allerdings transnationale Verständigung systematisch nicht in gemeinsames Wissen einmündet, ist bislang ungeklärt.Die Beiträge des Bandes setzen hier an und fragen danach, wie, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen Wissen in der Transnationalisierung hervorgebracht, verhandelt und riskiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Autor_innenkollektiv Trans|Wissen widmet sich der Erforschung neuer Wissensgefüge in der zunehmend transnationalisierten Welt. Johannes Bretting, Kristina Chmelar, Annemarie Duscha, Nicolas Engel, Kathrin Klein-Zimmer, Matthias Klemm, Stefan Köngeter, Anna Spiegel und Karen Struve forschen und lehren an Universitäten und forschungsnahen Einrichtungen in Bielefeld, Dresden, Erlangen-Nürnberg, Fulda, Halle, Kiel, Mainz, München und St. Gallen.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink